Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH Psychosomatik Alpin- und Höhenmedizin Sonographie Abdomen Notarzt
С 2016 | Eigene Praxis und Belegarzttätigkeit in der Privatklinik Lindberg |
2016 | Oberarzt internistischer Dienst der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich |
2014-2016 | Assistenzarzt, Kardiologie/Anästhesiologie, Herz-Neuro-Zentrum, Kreuzlingen |
2013-2014 | Assistenzarzt, Medizinische Intensivmedizin, Kantonsspital St. Gallen |
2012 | Assistenzarzt, Permanence Winterthur (Teilzeit) |
2011-2013 | Praxisvertretung Dr. Denzler, Winterthur |
2011 | Assistenzarzt, Neurochirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich |
2010-2011 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Seespital Horgen |
2010 | Assistenzarzt, Notfallzentrum, Klinik Hirslanden, Zürich |
2007-2010 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Krankenhaus Martha-Maria, Halle |
2018 | Abschlussdiplom Psychologiestudium Krasnodar, Russland |
2017 | Berufsbildungsdiplom |
2017 | Fähigkeitsausweis Sonographie Abdomen SGUM |
2017 | Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM |
2016 | Fähigkeitsausweis Praxislabor |
2016 | Fähigkeitsausweis Notfallmedizin (Notarzt) SGNOR |
2014 | Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH |
2008 | Diplom in Höhen- und Expeditionsmedizin |
1998-2006 | Studium Humanmedizin, Martin-Luther-Universität Halle |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH |
04.10.2017 Schmerzen im Rücken; harmlos oder gefährlich? Die Dres. Eismann, Remenez und Brunner haben am 4. Oktober 2017 einen Publikumsvortrag zum Thema «Schmerzen im Rücken; harmlos oder gefährlich?» gehalten. |
29.10.2016 Neu in der Privatklinik Lindberg: Dr. med. Christoph Eismann, Internist, Spezialist für Alpin- und Höhenkrankheiten Seit 29. Oktober 2016 ist Dr. med. Christoph Eismann an der Privatklinik Lindberg tätig. |