Facharzt für Chirurgie, Mitglied FMH
speziell Viszerale Chirurgie und Allgemeinchirurgie und Traumatologie
since 2009 | Gemeinschaftspraxis Durach, Durachweg 22, 8200 Schaffhausen mit Operationstätigkeit an den Hirslanden Privatklinik Belair |
since 2006 | Privatdozent (PD Dr. med.) der medizinischen Fakultät der Universität Zürich (Viszeralchirurgie, Notfallchirurgie, Transplantation) |
1998-2006 | Privatdozent (PD Dr. med.) der medizinischen Fakultät der Universität Bern (Viszeralchirurgie, Notfallchirurgie, Transplantation) |
1994-1999 | Gastprofessor Viszeralchirurgie, Sultan Qaboos University Hospital, Muscat Oman |
1994 | Gastoberarzt Traumatologie, Klinik für Orthopädie, Inselspital, Bern (Prof. R. Ganz) |
1992 | Lehrbeauftragter der medizinischen Fakultät der Universität Bern (Viszerale Chirurgie, Notfallchirurgie, Transplantation) |
1991 | Mitglied der Klinikleitung (gem. "Insel 90") |
1991 | 6 Monate: Gastoberarzt, Klinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital, Bern (Prof. P. Stirnemann, Prof. U. Althaus) |
1990 | als Oberarzt I |
1986 | Oberarzt, Universitätsklinik für Viszerale und Transplantationschirurgie, Inselspital, Bern (VCHK) alternierende Tätigkeiten: Abteilung, Notfallstation, Poliklinik, Operationssaal, Intensivstation, Aufwachsaal H-109) Forschung klinisch und Labor |
1986 | 6 Monate: Chirurgische Poliklinik der Universität, Kantonsspital Basel (Dr. P. Linder) 3 Monate: Allgemeinchirurgische Universitätsklinik, Kantonsspital Basel (Prof. F. Harder) |
1985 | 6 Monate: Universitätsklinik für Urologie, Kantonsspital Basel (Prof. G. Rutishauser) 6 Monate: Allgemeinchirurgische Universitätsklinik, Kantonsspital Basel (Prof. F. Harder) |
1984 | 4 Monate: Allgemeinchirurgische Universitätsklinik, Kantonsspital Basel (Prof. F. Harder) 6 Monate: Privatstation der Allgemeinchirurgischen Universitätsklinik, Kantons¬spital Basel (Prof. F. Harder) |
1982-1983 | 25 Monate: Einsatz im Rahmen der Entwicklungshilfe am St. Francis Hospital, Ifakara, Tansania; davon 10 Monate als stellvertretender Chefarzt des Spital (Dr. W. Moll). Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Schweiz. Tropeninstitut. |
1981 | 3 Monate: Zentrale chirurgische Notfallstation, Universitätsklinik für Chirurgie, Kantonsspital Basel (Prof. M. Allgöwer, Prof. K. Pfeiffer). 3 Monate: Tropenmedizinischer Kurs am Schweiz. Tropeninstitut, Basel, mit abschliessendem Diplom 6 Monate: Universitätsklinik für Herz-/Thoraxchirurgie, Kantonsspital Basel (Prof. E. Grädel) |
1980 | 6 Monate: Chirurgische Intensivpflegestation der Universitätsklinik, Kantonsspital Basel (Prof. M. Allgöwer, PD Dr. G. Wolff) 6 Monate: Universitätsklinik für Orthopädie, Felix-Platter-Spital, Basel (Prof. E. Morscher) |
2006 | Habilitation (Privatdozent) an der Med. Fakultät Universität Zürich |
2000 | Fellow of the Royal College of Surgeons of England (FRCS) |
1998 | Habilitation (Privatdozent) an der Med. Fakultät Universität Bern |
1995 | Fellow of the American College of Surgeons (FACS) |
1986 | Spezialarzt FMH für Chirurgie |
1981 | Diplom in Tropenmedizin |
1978 | Promotion (Dr. med.) |
Korrespondierendes Freimitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie seit 2009 | |
Ehrenmitglied der International Society for Digestive Surgery seit 2008 | |
Royal College of Surgeons seit 2000 (Fellow of the Royal College of Surgeons: FRCS) | |
DGVS Deutsche Gesellschaft für Viszerale Chirurgie seit 1998 | |
American College of Surgeons seit 1995 (Fellow of the American College of Surgeons: FACS, sowie Governor Swiss Chapter 2005-2007) | |
ICS International College of Surgeons seit 1993 | |
DGS Deutsche Gesellschaft für Chirurgie seit 1992 | |
IATSIC International Association for Traumatology and Surgical Intensiv Care seit 1989 (Gründungsmitglied) | |
SIC Sociéte Internationale de Chirurgie/ISS International Surgical Society seit 1986 | |
Schweizerische Arbeitsgruppe für Hernienchirurgie (Co-Präsident und Mitgründer) seit 2007 | |
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Chirurgie seit 1994 | |
Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie seit 1992 | |
Arbeitsgemeinschaft für Laparo- und Thorakoskopische Chirurgie seit 1991 | |
Schweizerische Gesellschaft für Gefässchirurgie seit 1990 | |
Schweizerische Gesellschaft für Colo-/Proktologie seit 1990 | |
Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie seit 1990 | |
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie seit 1987 (im Vorstand 2000 - 2002) | |
Ärztegesellschaft des Kantons Schaffhausen seit 1996 | |
Medizinische Gesellschaft des Kantons Basel-Stadt seit 1984 | |
Schweizerische Aerztegesellschaft seit 1979 |
28.10.2016 Publikumsveranstaltung: Reizdarm, Divertikulitis, Darmkrebs – alles heilbar? Was für Symptome, Auslöser oder Therapiemöglichkeiten gibt es bei einem gereizten Darm, Divertikulitis oder Darmkrebs? |
07.04.2016 Publikumsvortrag: Verdauungsbeschwerden, Divertikulitis und Darmkrebs Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags am 7. April 2016 in der Privatklinik Lindberg erfuhr ein interessiertes Publikum mehr über Verdauungsbeschwerden, Divertikulitis und Darmkrebs. |