Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Mitglied FMH
since 2017 | Praxis für Rheumatologie in der Privatklinik Lindberg |
2001-2017 | Rheumatologie, Kantonsspital Winterthur |
1999-2001 | Rheumatologie, Kantonsspital Aarau |
1997-1998 | Klinik Valens, Rheuma- und Rehabilitationszentrum |
1996-1997 | Klinik Gais, Fachklinik für kardiale und Psychosomatische Rehabilitation |
1995-1996 | Rheuma- und Rehabilitationsklinik Leukerbad |
1993-1994 | Rehabilitationsklinik Bellikon |
1992-1993 | Luzerner Höhenklinik, Montana |
1991 | Neurochirurgie Inselspital Bern Toxikologisches Informationszentrum Zürich |
2004 | Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM) |
2003 | Praxislabor (KHM) |
1999 | Facharzttitel Physikalische Medizin und Rehabilitation |
1994 | Dissertation, Universität Bern: Intrakranielle Intradurale Epidermoid-Tumoren. Langzeitergebnisse der Mikrochirurgischen Behandlung |
1985-1990 | Studium Humanmedizin, Universität Bern |
1983-1985 | Studium Humanmedizin, Universität Fribourg |
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH |
04.10.2017 Schmerzen im Rücken; harmlos oder gefährlich? Die Dres. Eismann, Remenez und Brunner haben am 4. Oktober 2017 einen Publikumsvortrag zum Thema «Schmerzen im Rücken; harmlos oder gefährlich?» gehalten. |
29.03.2017 Neue Rheumapraxis in der Privatklinik Lindberg Dr. med. Barbara Brunner und Dr. med. Enrique Sanchez eröffnen am 3. April 2017 eine Rheumapraxis in der Privatklinik Lindberg. |