18.05.2018
Das Kniegelenk ist je länger je mehr extremen Belastungen ausgesetzt. Neue Sportarten, längere und intensivere Belastungen und veränderte Ansprüche durch die Patienten spielen dabei eine Rolle. In der Folge kommt es zu häufigeren und komplexeren Verletzungen des Knies. Zur Behandlung stehen den Spezialisten heute neue und moderne Techniken und Mittel zur Verfügung.
Die Spezialisten zu diesen Themen, Dr. Martin Bühler und Dr. Thomas Hotz, klärten die Zuweiser in der Fortbildung über alle aktuellen Möglichkeiten auf. Dabei wurden speziell die Themen Mythos Meniskus, LIGAMYS, Tibiakopffrakturen und das 3D-Knie beleuchtet. Beim anschliessenden Apéro wurde gefachsimpelt und neue Kontakte wurden geknüpft.
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Facharzt für Chirurgie FMH, Unfallchirurgie SGACT
Bewegungsapparat, Gelenk- und Sportverletzungen