15.11.2019
Der Nationale Zukunftstag bietet Schülern die Möglichkeit Einblicke in verschiedene Berufe zu bekommen. Im Zentrum des Zukunftstags steht der „Seitenwechsel“: Schüler sind eingeladen, Berufe zu erkunden, die traditionellerweise dem anderen Geschlecht zugeordnet werden. Durch diesen Seitenwechsel sammeln sie neue Eindrücke und erweitern ihre Zukunftsperspektiven. Schulen, Unternehmen oder Institute beteiligen sich gleichermassen am Zukunftstag, so dass die Aktion in den meisten Betrieben der Schweiz national anerkannt ist. Auch die Privatklinik Lindberg beteiligt sich seit mehreren Jahren an dieser Aktion.
Nach einer kurzen Begrüssung und Einführung machten sich die Schüler auf den Weg in verschiedene Abteilungen der Klinik. So hatten sie zum Beispiel in Physiotherapie die Möglichkeit verschiedene Geräte auszuprobieren und bekamen dabei wertvolle Erklärungen zum Beruf. Auch in der Pflege durften sie Hand anlegen. Selber eine Spritze aufziehen und einen "Patienten" (in diesem Fall ein Mandarinli) damit piksen war ein tolles Erlebnis. In der Dialysestation gab es teils grosse Augen, denn die Schüler erfuhren, wie zeitintensiv und anstrengend eine Dialysesitzung ist. Und das eben nicht nur einmal, sondern regelmässig. Das Highlight bildete die Küche. Hier durften die Schüler ihr eigenes Dessert zusammenstellen. Dabei galt es Glacekugeln zu formen, alles auf dem Teller anzurichten und natürlich auch nach Geschmack zu dekorieren.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem Goodie Bag mit Informationen gingen die am Abend nach Hause. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Berufswahl.