Die Orthopädie und die Traumatologie zählen zu den chirurgischen Fachgebieten; sie befassen sich mit den degenerativen und traumabedingten Erkrankungen des Bewegungsapparats und der Wirbelsäule, d. h. sämtlicher Knochen und Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln.
Die Orthopädie kommt in zahlreichen Fällen zur Anwendung:
Damit der Mensch sich bewegen kann, braucht er das Skelett, die Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen. Nur wenn das Zusammenspiel all dieser Teile des Bewegungsapparats funktioniert, können Bewegungen ausgeführt werden. Die Gesundheit des Bewegungsapparats ist darum für alle von grundlegender Bedeutung.
Erkrankungen und Verletzungen
Fehlbildungen am Bewegungsapparat können angeboren sein oder durch einen Unfall oder eine Krankheit verursacht werden. Probleme mit dem Bewegungsapparat treten in unserer Gesellschaft immer häufiger auf. Orthopädie und Traumatologie sowie Rheumatologie und andere medizinische Fachrichtungen widmen sich der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen sowie von Entzündungen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates.
Der Bewegungsapparat besteht aus verschiedenen Teilen. Die folgenden Seiten geben Auskunft über die Funktionsweise der einzelnen Teile, über die typischen Verletzungen und Erkrankungen sowie über die Behandlungsmöglichkeiten: