Im Bestreben, in allen Bereichen die bestmöglichen Leistungen zu bieten, arbeitet die Privatklinik Lindberg mit verschiedenen Partnern zusammen:
alphacare AG (www.alphacare.ch) verfügt über ein hochqualifiziertes Team von Fachärzten für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Anästhesie-Pflegepersonal. Sie sind täglich rund um die Uhr in der Klinik und kümmern sich vor, während und nach der Operationszeit individuell um die Patientinnen und Patienten. Ihr Ansprechpartner ist Dr. med. Julia Peyer, Leiterin Anästhesie.
ZLZ Zentrallabor Zürich (www.zlz.ch) bietet neben den Laboruntersuchungen für Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie und Gerinnung auch eine umfangreiche und anspruchsvolle Abteilung für Immunhämatologie, die den Blutersatz aller beteiligten Kliniken organisiert.
RIMED (www.rimed.ch) Das Röntgeninstitut Lindberg Winterthur, Zentrum für medizinische Radiologie gehört zur Unternehmensgruppe RIMED. Es zeichnet sich durch hochqualifizierte Ärzte und Fachpersonal sowie durch eine hohe medizinische Kompetenz aus. Dank der Anbindung an die Klinik besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Belegärzten. Nebst dem konventionellen Röntgen digital und mit dem C-Bogen stehen MRI, CT (128 Zeiler), Sonographie, Durchleuchtung und digitale Befundung zur Verfügung.
Medbase AG (www.medbase.ch) mit Sitz in Winterthur bietet therapeutische Dienstleistungen in der ganzen Deutschschweiz an uns ist Partner von zahlreichen Sportlern und Sportteams. In der Privatklinik betreuen Physiotherapeuten in enger Partnerschaft mit Medbase die Patienten sowohl stationär auf den Zimmern als auch ambulant in der Physiotherapie der Klinik.
Dosim (www.dosim.ch) ist ein in der ganzen Schweiz in den Bereichen Reinigung, Multiservices und Facility Services tätiges Unternehmen. Seine Spezialisten kümmern sich um die fachgerechte Reinigung der Räumlichkeiten der Klinik.
Darüber hinaus arbeitet die Privatklinik Lindberg eng mit dem nationalen Spitzenverband der öffentlichen und privaten Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen H+ (www.hplus.ch), dem Verbund Privatkliniken Schweiz (www.privatehospitals.ch) sowie dem Bündnis freiheitliches Gesundheitswesen (www.freiheitlichesgesundheitswesen.ch) zusammen.