Facharzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, FMH
Spezialist für Kniechirurgie
seit 08/2021 | Eigenständige Praxistätigkeit Gelenkzentrum Winterthur AG Belegarzt Privatklinik Lindberg Winterthur Belegarzt Privatklinik Belair Schaffhausen |
2014-2021 | Stv. Direktor Departement Chirurgie Chefarzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie Kantonsspital Winterthur |
2005-2013 | Leiter und im Verlauf Leitender Arzt Kniechirurgie (Prof. C. Gerber) Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2003-2004 | Oberarzt Orthopädie (Prof. C. Gerber) Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2002-2003 | Oberarzt Orthopädie und Traumatologie (Prof. R. Ganz) Orthopädische Universitätsklinik Inselspital, Bern |
1999-2002 | Orthopädie (Prof. C. Gerber) Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
1997-1998 | Orthopädie und Traumatologie (Prof. R.P. Jakob) Hôpital Cantonal Fribourg |
1996 | Allgemeine Chirurgie und Traumatologie Chirurgische Klinik (Prof. M. Decurtins) Kantonsspital Winterthur |
2012 | Erhalt der Venia Legendi, Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Zürich |
2002 | Facharzt FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1995 | Hochschulabschluss Medizinische Fakultät Universität Bern |
1994 | Dissertation |
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT) Expertengruppe Knie (EGK) der SGOT (aktuell Präsident, bis voraussichtlich 2022) Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM) European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA) European Knee Associates (EKA) International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS) European Knee Society (EKS) Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA), Vorstandsmitglied |
Spezialisierung; Behandlung von traumatologischen und degenerativen Schäden am Kniegelenk
- Kniearthroskopische Operationen (zB: Meniskektomie)
- Meniskusersatzoperationen, Meniskustransplantationen
- Rekonstruktion vorderes und hinteres Kreuzband, Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes beim Jugendlichen, sämtliche Behandlung von komplexesten Bandverletzungen inkl. Knieluxationen und deren Folgeschäden
- Stabilisierungsoperationen bei Patellainstabilität (MPFL-Rekonstruktion, Trochleaplastik) bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Eingriffe bei Knorpelschäden
- Osteotomien (Umstellungsoperationen) bei degenerativen Veränderungen oder (posttraumatischen) Deformitäten des Kniegelenkes
- Künstlicher Kniegelenksersatz (Knie-Teilprothesen, Totalprothesen; Personenspezifische Technik, PSI), Revisionsoperationen bei Kunstgelenken, Knieprothesen-Wechsel inkl. komplexe künstliche Gelenksrekonstruktionen am Kniegelenk
28.10.2021 TOP MED - Wann ist es Zeit für einen Gelenksersatz? Mit dem Älterwerden melden sich unsere Gelenke öfters und man fühlt sich in seiner Mobilität im Alltag eingeschränkt. Ob und wann ein Gelenksersatz angezeigt ist, wird in der Sendung TOP MED geklärt. |
02.08.2021 Gelenkzentrum Winterthur AG neu in der Privatklinik Lindberg Seit Anfang August ist die Gelenkzentrum Winterthur AG in der Privatklinik Lindberg. Mit dem Ausbau des Fachgebietes Orthopädie verstärkt die Klinik ihre hohe medizinische Fachkompetenz weiter. |