Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
speziell Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkchirurgie
2015 | Gründung FussInstitut Zürich und Aufnahme Belegarzttätigkeit |
2007-2015 | Leiter der Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Uniklinik Balgrist, Zürich |
2006 | Auslandaufenthalt im Rahmen der Weiterbildung in Fuss- und Sprunggelenkchirurgie |
2004-2005 | Assistenzarzt Orthopädie, Uniklinik Balgrist, Zürich |
2003 | Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Inselspital, Bern |
2002 | Assistenzarzt Allgemeinchirurgie, Spital Limmattal, Schlieren |
2000-2001 | Assistenzarzt Orthopädie, Uniklinik Balgrist, Zürich |
2011 | Venia legendi der Universität Zürich und Ernennung zum Privatdozenten |
2006 | Facharzt FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
2006 | Fellowship in klinischer Forschung und kindlicher Fuss-und Sprunggelenkchirurgie, Harvard Medical School, Boston, MA, USA |
2006 | Fellowship in Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Mercy Medical Center, Dr Mark Myerson, Baltimore, MD, USA |
1999 | Staatsexamen Humanmedizin, Universität Zürich |
FMH, Verbindung der Schweizer Ärzte und Ärztinnen | |
iFAB, International Foot and Ankle Biomechanics | |
SGOT, Swiss Orthopaedics: Präsident der Expertengruppe/ Mitglied der Qualitätsgruppe und der Fortbildungskommission. | |
SFAS, Swiss Foot and Ankle Society: Gewählter Präsident für die Periode 2016-2018. Mitglied des Vorstands. | |
IAMFAS, Ibero-American Foot and Ankle Society: Gründungsmitglied | |
EFAS, European Foot and Ankle Society: Mitglied des Forschungskommittees | |
AOFAS, American Orthopaedic Foot and Ankle Society: Mitglied des Forschungskommittees |
25.11.2016 Minimal-invasive Chirurgie des Fuss-und Sprunggelenks Das Publikum nutzte nach dem Vortrag die Gelegenheit, den Referenten individuelle Fragen zum Thema zu stellen. |
17.06.2016 Publikumsveranstaltung: Fussprobleme bei Läufern Was wenn die Füsse nicht mehr weiterlaufen wollen? |