Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie, speziell Hals- und Gesichtschirurgie
seit 2017 | Eigene Praxis in Winterthur, Belegarzt Privatklinik Lindberg |
2016-2017 | Oberarzt ORL, Universitätsspital Zürich, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. med. A. Huber |
2013-2016 | Geschäftsführender Oberarzt, HNO Charité, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und HalschirurgieCharité – Universitätsmedizin Berlin,Campus Benjamin Franklin |
2012-2013 | Oberarzt HNO Stade, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Gesichts -und Halschirurgie, Elbeklinikum Stade Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Hochschule Hannover und des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf |
2008-2011 | Assistenzarzt ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. med. R. Probst
Darunter klinikinterne obligatorische Rotationen: - Pädiatrische ORL im Kinderuniversitätsspital Zürich (6 Monate) - Kantonsspital St. Gallen, HNO Klinik (1 Jahr) |
2007-2008 | Chirurgisches Fremdjahr, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. med. P.-A. Clavien |
2006-2007 | Assistenzarzt ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. med. R. Probst |
2005-2006 | Innenohr Forschung, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. med. S. Schmidt Forschung unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. D. Bodmer |
2017 |
Fähigkeitsausweis Sonographie, Modul Halsorgane
|
2016 |
Schwerpunkt Hals- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Zürich, ORL Klinik
|
2011 | Facharzttitel FMH ORL |
2011 |
Expertenarzt für Hörgeräteversorgung, Audiologie Universitätsspital Zürich
|
1999-2005 | Studium Humanmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin |
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH |
Erstautor
1. The risk of damaging the round window by CO2 laser myringotomy. A morphological experimental analysis of 61 human petrous bone specimens. Bonabi S, Sedlmaier B. HNO. 2008;56:1135-41.
2. Resveratrol protects auditory hair cells from gentamicin toxicity. Bonabi S, Caelers A, Monge A, Huber A, Bodmer D. Ear Nose Throat J. 2008;87:570-3.
3. Thyroid incidentalomas in FDG-PET/CT: prevalence and clinical impact. Bonabi S, Schmidt F, Broglie MA, Haile SR, Stoeckli SJ. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2012;269:2555-60.
Co-Autor
1. The effect of erythropoietin on gentamicin-induced auditory hair cell loss. Monge A, Nagy I, Bonabi S, Schmid S, Gassmann M, Bodmer D. Laryngoscope. 2006;116:312-6.
2. NF-kappaB-dependent apoptotic hair cell death in the auditory system. Nagy I, Caelers A, Monge A, Bonabi S, Huber AM, Bodmer D. Audiol Neurootol. 2007;12:209-20.
3. The influence of a cochlear implant electrode on the mechanical function of the inner ear. Huber AM, Hoon SJ, Sharouz B, Daniel B, Albrecht E. Otol Neurotol. 2010;31:512-8.
Vorträge mit publizierten Abstracts
1. Preliminary results of influence of the cochlear implant electrode on the mechanical function of the inner ear. 4th Middle Ear Mechanics in Research and Otology (MEMRO) 2006, Zürich
2. Resveratrol schützt auditorische Haarzellen vor Gentamycin Toxizität. Frühjahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie 2007
3. The influence of a cochlear implant electrode on the mechanical function of the inner ear. 5th Middle Ear Mechanics in Research and Otology (MEMRO) 2009, Stanford University
4. Evaluation der Prävalenz und des Malignitätsrisikos von Schilddrüseninzidentalomen im FDG-PET-CT. Frühjahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie 2010
5. Vestibularisschwannome – Resultate der chirurgischen, radiotherapeutischen und konservativen Behandlung. Frühjahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie 2011
6. Aggressive Fibromatose - zervikomediastinale Manifestation. 13. Jahrestagung Norddeutsche Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie und Zervikofaziale Chirurgie 2013.