Facharzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, FMH
Spezialist für Schulterchirurgie
seit 08/2021 | Eigenständige Praxistätigkeit Gelenkzentrum Winterthur AG Belegarzt Privatklinik Lindberg Winterthur Belegarzt Privatklinik Belair Schaffhausen |
2014-2021 | Teamleiter/Chefarzt Schulterteam, Stv. Klinikleiter Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Winterthur 8004 Winterthur |
2009-2014 | Chefarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Winterthur |
2004-2009 | Leitender Arzt Klinik für Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Winterthur, (Dr. B. Isler) |
2001-2003 | Oberarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Winterthur, (Dr. B. Isler) |
2000 | Fellowship in Schulterchirurgie, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich, Prof. C. Gerber Visiting Fellowship Toronto Western und St. Michael’s Hospital, Toronto / Canada |
1997-1999 | Oberarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Winterthur, (Dr. B. Isler) |
1992-1996 | Assistenzarzt Orthopädische Universitätsklinik, Inselspital, Bern, (Prof. R. Ganz, Prof. R. Jakob) inkl. - Rotation auf Handchirurgische Klinik, Inselspital, Bern - Rotation als Privatassistent Prof. M.E. Müller, Lindenhofspital Bern |
1990-1991 | Assistenzarzt Service de Chirurgie, Hôpital de Zone de Morges/VD, (Dr. A. Meyer) |
1989 | Assistenzarzt Allgemeine Chirurgie und Orthopädie, Kantonsspital Nidwalden, (Dr. Matthey, Dr. S. Grass) |
1998 | Facharzt FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
1991 | Dissertation |
1988 | Hochschulabschluss Medizinische Fakultät Universität Bern |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) Verband chirurgisch und invasiv tätiger Ärztinnen und Ärzte Schweiz (FMCH) Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (swiss orthopaedics) Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ) Aerztegesellschaft der Bezirke Winterthur und Andelfingen (AWA) Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) |
Spezialisierung: Konservative/operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes
- Sämtliche Schulterarthroskopischen Behandlungen
- Stabilisationsoperation
- Rekonstruktionen von Sehnenverletzungen
- Schulter-Endoprothetik primär, posttraumatisch, Revisionen
- Operationen bei Schultereckgelenkverletzungen
28.10.2021 TOP MED - Wann ist es Zeit für einen Gelenksersatz? Mit dem Älterwerden melden sich unsere Gelenke öfters und man fühlt sich in seiner Mobilität im Alltag eingeschränkt. Ob und wann ein Gelenksersatz angezeigt ist, wird in der Sendung TOP MED geklärt. |
02.08.2021 Gelenkzentrum Winterthur AG neu in der Privatklinik Lindberg Seit Anfang August ist die Gelenkzentrum Winterthur AG in der Privatklinik Lindberg. Mit dem Ausbau des Fachgebietes Orthopädie verstärkt die Klinik ihre hohe medizinische Fachkompetenz weiter. |